Situation Wanderführer:
In diesem Jahr haben die folgenden Wanderführer ihre langjährige Tätigkeit beendet:
Reiner Liebetruth, Wolfgang Patz,Günter Schmidt und Kurt Jamin.
Du möchtest Wanderführer werden ……………….
………………… weist aber nicht, was alles zu tun ist.
Wir werden Dir helfen!
Auswahl des Wandergebietes
Festlegung der Wanderstrecke
Planung der Strecke am PC
Erstellung der Unterlagen
Einführung zum Einsatz von GPS – Geräten
Vorbereitung der Wanderung
Begleitung auf Deiner ersten Wanderung
Du solltest es versuchen,
gemeinsam werden wir es schaffen!
Bitte rufe uns an:
Helmut Schott 0911 763810
Werner Wölfel 09135 439
Karl Weiss 09131 52838
Situation Kassenwart:
Der bisherige Kassenwart Kurt Jamin wird diese Tätigkeit weiter übernehmen.
Wanderwoche in Oberhof - Thüringer Wald
vom 28. Aug. bis 2. Sept. 2022
Der Thüringer Wald begeistert mit seinen vielfältigen Naturschönheiten, mit felsiger und baumreicher Landschaft, mit ursprünglichen Tälern und Flussläufen und mit Stauseen. Der Naturpark Thüringer Wald wird oft als das "Grüne Herz Deutschlands" Deutschlands bezeichnet. Und mitten drin liegt Oberhof, bekannt als Ferienort und durch seine Biathlonarena. Zur Rast während einer Wanderung laden viele Hütten und Gastwirtschaften zur Einkehr ein.
Hinweise zu Ablauf und Organisation
Wanderführer:
Bernhard Hassold Tel.:091351459
bernhard.j.hassold@googlemail.com
Helmut Schott Tel.: 0911 763810
Helmut.Schott@h-schott.de
Termin: Sonntag, 28. Aug. bis Freitag, 2. Sept. 2022
Unterkunft: Oberhof, Wagner Sporthotel, Am Harzwald 1, Halbpension
Kosten: circa 450,00 € pro Person
Anfahrt: mit PKW 160 km/ 1:40h von Erlangen – Suhl – Oberhof
Wanderungen: Die Infrastruktur eignet sich gut für lange Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen. Das Hotel liegt ideal als Ausgangspunkt.
Wie auch in den letzten Jahren werden wir wieder parallel Touren für unterschiedliche Anforderungen planen und anbieten. Und den Tag abends in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Anmeldung: Auf der Internetseite www.med-pens-siemens.de, oder mit dem Anmeldeformular, das Sie als Beilage im Bläddla finden. Diesem können Sie weitere Infos entnehmen.
Die Anmeldung senden Sie bitte bis zum 15. April 2022 an:
bernhard.j.hassold@googlemail.com , oder
Bernhard Hassold Lindenweg 31, 91091 Großenseebach